Bestellungen über 100 Euro Versandkostenfrei!
bremsenfalle bauen
Eine Bremsenfalle Bauen?
Der Kauf einer Bremsenfalle kann manchmal eine große Investition sein, nicht immer sind Sie bereit, viel Geld auszugeben, dennoch leiden Sie und Ihre Pferde unter den nervigen Insekten und Sie möchten etwas dagegen unternehmen. Es gibt zwei Möglichkeiten für den Bau einer Bremsenfalle, doch die Falle, die am häufigsten selbst gebaut wird, ist die traditionelle H-Trap Bremsenfalle. Hierbei wird ein schwarzer Ball durch die Sonne aufgeheizt, sodass die Bremse glaubt, es handle sich um ein Tier. Die Bremse möchte den Ball stechen und landet auf ihm. Da sie nur nach oben fliegen kann, wird sie im Auffangbehälter gefangen. Um diese Bremsenfalle zu bauen, benötigen Sie folgende Einzelteile.
Einzelteile zum Eigenbau einer Bremsenfalle
Eine Bremsenfalle kostet bei uns im Angebot nicht ganz 150 €, dennoch ist dies viel Geld und deshalb gibt es verschiedene Methoden, eine Bremsenfalle günstig selbst zu bauen. Natürlich ist die Qualität und Langlebigkeit einer Bremsenfalle, die Sie bei uns kaufen deutlich größer
- Skippyball oder einzelner Bremsenfallenball
- Schwarze Sprüdose
- Moskitonetz / dünnes Netz / Hor des Blokkers
- Reifen
- grosse leere Flasche
- Strick, um die Bremsenfalle aufzuhängen
Ist Ihnen das zu schwierig, Dann kaufen Sie hier eine Bremsenfalle.
Kaufen Sie hier Ihre Bremsenfalle
Wenn Sie alle Materialien zu Hause haben können Sie mit dem Bau Ihrer Bremsenfalle beginnen. Befolgen Sie die Schritte, um ein gutes Ergebnis zu erzielen:
- Als erstes beginnen Sie damit, den Ball schwarz anzusprühen
- Dann befestigen Sie den Ball so am Moskitonetz, dass er unten aus dem Moskitonetz heraushängt.
- Schneiden Sie eine Plastikflasche in der Mitte durch, sodass Sie Unter- und Oberteil getrennt vor sich haben.
- Kleben Sie die Unterkante kopfüber fest, sodass die Bremse durch den Schraubverschluss und den Flaschenhals in die Falle gelangt.
- Bohren Sie dann unten im Eimer ein Loch, in das die Flasche hineingeschoben wird.
- Befestigen Sie das ganze an der oberen Seite des Moskitonetzes, dann ist die Falle fast fertig.
- Hängen Sie nun den Skippy Ball zur einen Hälfte in das Moskitonetz, die andere Hälfte lassen Sie herausragen.
- Hängen Sie die gesamte Konstruktion auf - fertig ist die Bremsenfalle
Schritt 1, schwärzen Sie einen Ball oder kaufen Sie hier Ihren Bremsenball
Sprühen Sie den Skippy Ball Schwarz an
Sie können den Ball einfach aufhängen und ihn dann mit einer Sprühdose rundum färben. Das anschließende Trocknen kostet die meiste Zeit. Wählen Sie deshalb einen gut belüfteten Ort zum Trocknen.
Mit der Flasche machen Sie ganz einfach einen Trichter für Ihre Bremsenfalle.
Verwenden Sie für die Herstellung des Tunnels/Trichters Fliegengitter oder ein Moskitonetz. Wir haben Fliegengitter von Blokker verwendet. Für eine Bremsenfalle benötigen wir zwei Packungen. Im Lieferumfang ist ein schmaler Streifen enthalten, an dem das Gitter befestigt wird. Dieses Klettband kleben Sie um den Reifen, so können Sie das Gitter gut festziehen. Genauso gehen Sie an der Oberseite vor. Wir empfehlen, etwas Kleber zu verwenden, da das Gitter so besser hält.
Verwenden Sie für die Herstellung des Tunnels/ Trichter Fliegengitter oder ein Moskitonetz. Wir haben Fliegengitter bei Blokker gekauft. Für eine Bremsenfalle brauchen wir zwei Packungen. Da ist ein dünner Streifen bei, wo das Gitter dran hängen bleibt. Dieses Klettband kleben Sie um den Reifen und so können Sie das Gitter dann einfach schön fest ziehen. An der Oberseite können Sie das auch machen. Unser Rat ist hierbei etwas Kleber zu verwenden, weil so noch extra Halt ausgeübt wird.
Der Ort der Aufstellung der Bremsenfalle ist sehr wichtig!
Der schwarze Ball muss zur Hälfte unter dem Netz hängen, die andere Hälfte muss herausragen. Dadurch sorgen Sie dafür, dass der Fangbereich höher hängt und weniger Bremsen entkommen. Auch ist der Ort, an dem Sie die Falle aufstellen, von Bedeutung. Bremsen fliegen nämlich nicht länger als ein paar Minuten in der Sonne und kehren dann in Büsche und Bäume zurück, um Austrocknung zu verhindern. Stellen Sie die Falle darum an einer Stelle auf, an der ausreichend Sonneneinstrahlung vorherrscht, aber auch Gebüsch in der Nähe ist. Das steigert die Fangquote Ihrer Bremsenfalle.
Klingt die Bremsenfalle für Sie interessant oder möchten Sie ihre Wirkung erst selbst testen? Dann bauen Sie jetzt Ihre eigene Bremsenfalle!
Hier finden Sie unser Video zur Bremsenfalle im Eigenbau