KOSTENLOSER VERSAND
Bestellungen über 100 Euro Versandkostenfrei!
Bestellungen über 100 Euro Versandkostenfrei!
Mit der LOER BREMSENFALLE können Sie die Bremsenplage effektiv und strukturiert bekämpfen. Die Loer-Bremsenfalle ist, wie die meisten Bremsenfallen, mit einem H-Trap-System ausgestattet. Dieses System sorgt dafür, dass eine Bremse, die in die Loer-Falle geflogen ist, nicht wieder heraus kann. Die Loer-Bremsenfalle ist qualitativ hochwertig, ideal für den Kampf gegen Bremsen und, das Beste, Sie ist bei uns im Onlineshop erhältlich. Die Loer-Bremsenfalle ist nicht nur die erste Bremsenfalle, die je entwickelt wurde, sie ist auch die größte. So haben Sie noch bessere Fangergebnisse.
Die Loer-Bremsenfalle ist ein Original, sie ist die größte und robusteste Bremsenfalle am Markt.
LOER steht für die niederländischen Begriffe
Die Bremsenfalle fängt Bremsen, indem sie die Weibchen täuscht. Die Pferdebremse, auch bezeichnet als Bremse oder Pferdefliege, saugt Blut von Pferden, Rindern und Menschen, um sich fortpflanzen zu können. Das jagende Bremsenweibchen verwendet hierfür nicht ihren Geruchssinn, sondern jagt auf Sicht. Und darauf reagiert die Loer-Bremsenfalle. Der schwarze Ball, der unter der Falle hängt, wird von der Sonne erwärmt und bewegt sich im Wind leicht hin und her. Dadurch denkt die Bremse, dass der schwarze Ball ein Säugetier ist, da er warm ist und sich bewegt, und somit wird die Bremse von dieser Wärmequelle angelockt, die sie fälschlicherweise für Beute hält. Sie landet auf dem Ball, fliegt dann aber natürlich wieder weg, da kein Blut vorhanden ist. Das Bremsenweibchen fliegt nach oben in den Schirm (die Abdeckung der Loer-Bremsenfalle mit der H-Trap).
Die Loer-Bremsenfalle funktioniert vollkommen natürlich:
Dies hängt natürlich von der Anzahl der Bremsen in der Gegend (der Population) ab, ebenso wie von der Stelle, an der die Falle aufgestellt wird. Einige Tipps zur Aufstellung finden Sie im Abschnitt „Informationen“. Ein Praxistest hat gezeigt, dass die Falle einige hunderte oder sogar tausenden Bremsen pro Tag fangen kann, somit ist sie ein wirksames Werkzeug zur Eindämmung der Bremsenplage.
Wie viele Bremsenfallen sind pro Hektar nötig?
Dies hängt von der Vegetation ab. Auf nebeneinander liegenden, offenen Koppeln scheint eine Falle pro Hektar die Bremsenplage deutlich reduzieren zu können. Wenn eine Fläche durch Grünflächen und Holzstapeln unterteilt ist, empfehlen wir Ihnen, in jedem Abschnitt eine Falle aufzustellen oder die Falle mit den Pferden oder Nutztieren umzusetzen.
Die Loer-Bremsenfalle steht für jahrelange Freude!
Jetzt für € 199,- Direkt ab Lager lieferbar!
Bestellungen über 100 Euro Versandkostenfrei!
Kontaktieren Sie uns 24 Stunden am Tag per E-Mail.
Tel: +31 (0)546 218 825
(10:00 - 18:00 Uhr)
Nach Erhalt der Bestellung für einen Zeitraum von 14 Tagen haben Sie das Recht,
unbenutzte Produkte ohne Angabe von Gründen zurückzugeben und den Kaufvertrag aufzulösen.
Wir sorgen für eine sichere Zahlung mit SSL